Die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten von Brac
Bol
![bol.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_6044cc96b975432586ea23453d55b50d~mv2.jpg/v1/fill/w_686,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/bol.jpg)
Einer der wohl beliebtesten Ferienorte auf der Insel Brac ist mit Sicherheit Bol im Süden der Insel. Gelegen am Fuße des Vidova Gora Berges und gleich neben dem berühmten Goldenen Horn, dem Wahrzeichen der Ferieninsel, kommen jedes Jahr unzählige Urlauber in diesen äußerst charmanten Ferienort. Atemberaubend schön sind aber auch die unzähligen weiteren fantastischen Strände in Bol, die sich in der unmittelbaren Umgebung befinden. Ein absolut sehenswertes Highlight ist zudem die wunderhübsche Altstadt mit dem kleinen Fischerhafen, welche das Zentrum des schmucken Urlaubsortes bildet. Hier genießt man ein breites Angebot an Restaurants, Weinereien und Cafés.
Eremitage Blaca (Höhlenkloster)
![blacamonasterybrac.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_8d0dd75256dd40389de3ebb83f3581f7~mv2.jpg/v1/fill/w_686,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/blacamonasterybrac.jpg)
Der wunderschöne Klosterkomplex des Eremitage Blaca ist definitiv ein echtes Highlight und eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten von Brac. Auch als Höhlenkloster bekannt, liegt diese mystische Stätte direkt im Inselinneren an einer riesigen Felsklippe und kann nur über eine kleine Wanderung erreicht werden.
Gegründet wurde das Kloster im 16. Jahrhundert von Mönchen, den sogenannten Glagoliten, die damals vor den türkischen Angriffen vom Festland auf die Insel Brac flüchteten. Später diente das Gebäude als Sternwarte.
Heute beherbergt die Einsiedelei von Blaca ein sehenswertes Museum, in dem Artefakte aus der Monarchie und astronomische Geräte wie alte Teleskope zu sehen sind.
Berg Vidova Gora
![Vidova-Gora.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_04b2588dc1384514952fd8d4104a5f59~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Vidova-Gora.jpg)
Eine berühmte Attraktion auf Brac ist der Vidova Gora, der mit 778 Metern der höchste Berg der gesamten kroatischen Inselwelt ist. Von der Spitze erlebt man eine atemberaubende Aussicht auf den Norden der Insel, hinunter auf das Goldene Horn und bis hinüber auf die Nachbarinsel Hvar. Sportliche wandern vom Ortszentrum in Bol hinauf bis zum Gipfel des Vidova Gora, wofür man rund 2,5 Stunden benötigt.
Viele kommen aber auch mit dem Auto, denn von der Nordseite der Insel führt eine asphaltierte Straße bis fast direkt zum Sender. Vom Parkplatz aus erreicht man dann den höchsten Punkt in wenigen Minuten zu Fuß.
Murvica
![murvica.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_1c14b63670624f7185ee1e06618d69b0~mv2.jpg/v1/fill/w_515,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/murvica.jpg)
Ein echter Insidertipp für einen ruhigen Urlaub ist Murvica, ein winzig kleines Dorf mit nur 22 Einwohnern, welches sich rund 6 km westlich von Bol, im Süden der Insel Brač befindet.
Einzigartig schön ist vorrangig die faszinierende Landschaft mit den hügeligen Weinbergen und die unglaublich bezaubernde Küste mit atemberaubenden Naturbuchten.
Besonders eindrucksvoll und einen Besuch wert ist der Murvica Strand, ein Geheimtipp für alle, die dem hektischen Treiben der beliebten Hauptstrände der Inseln Brac entfliehen möchten. Zudem befindet sich in der Nähe die Drachenhöhle, eine Attraktion, die man über eine Wanderung erreicht.
Drachenhöhle
![Brac-Murvica-Dragon-Cave.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_3805578174f1494c9626eff145a3ca04~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Brac-Murvica-Dragon-Cave.jpg)
Eine historisch bedeutende Attraktion ist die Drachenhöhle von Murvica im Süden der Insel. Man kann diese Höhle ausschließlich über eine Wanderung, die von der kleinen Ortschaft Murvica startet, erreichen.
Da der Weg nur sehr schlecht markiert ist, werden täglich in der Hauptsaison um 8:30 Uhr Touren mit Guide angeboten. Der Reiseführer gewährt dann auch Zutritt zur Höhle, wo man unter anderem das künstlerisch eindrucksvolle Werk des Drachenreliefs bestaunen kann.
Dominikaner Kloster
![domikaner kloster.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_abcdf08c250b4ff28dddec3deb08ce2f~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/domikaner%20kloster.jpg)
Das Dominikaner-Kloster der Insel Brac stammt bereits aus dem Jahr 1475 und wurde damals an der Stelle, wo sich einst ein Bischofspalais befand, gegründet. Heute ist dieses historische Bauwerk eine der schönsten Sehenswürdigkeiten an der Südküste von Brac, gleich in der Nähe von Bol.
Gelegen auf der kleinen Halbinsel Glavica und umgeben von zwei absoluten Traumstränden, dem Strand Bijela Kuca und dem Strand Martinica, erwartet dich bei einem Besuch eine atemberaubend schöne Kulisse. Aktuell beherbergt das Dominikaner-Kloster auch ein Museum, welches wertvolle historische Gegenstände, die aus dem Meer geborgen wurden, ausstellt.
Bucht Lovrecina & Ausgrabungsstätte
![brac-postira-lovrecina.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_fb9f689e5ef24b61afeffdc310158a33~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/brac-postira-lovrecina.jpg)
Die Bucht Lovrecina ist ein wunderschönes Highlight der Insel Brac. Gelegen im Norden der Insel, erwartet dich ein malerischer, natürlicher Sandstrand in fantastischer Kulisse.
Berühmt ist diese Bucht auch für ihre Ausgrabungsstätte, der einstigen Basilika Hl. Laurentius aus dem 5. – 6. Jahrhundert, die kostenfrei besichtigt werden kann und die für Gläubige eine Pilgerstätte darstellt.
Gleich hinter dem Strand befindet sich ein sehr gemütliches Café, in dem man ein wunderschönes Panorama mit herrlichem Blick aufs Meer genießt.
Ložišća
![lozisca.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_a079c1beef4148bf89512a830b01890c~mv2.jpg/v1/fill/w_580,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/lozisca.jpg)
Im Westen der Insel Brac liegt das kleine 300-Einwohner-Dorf Lozisca. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse dieser Ortschaft, die direkt an einen Hang gebaut wurde und mit den typischen dalmatinischen Steinhäusern verzaubert.
Rundherum wachsen unzählige Olivenbäume und Weinreben, was dem Städtchen viel mediterranes Flair verleiht.
Als wichtigste Sehenswürdigkeit gilt die große Pfarrkirche des heiligen Johannes und Paulus, eine Kirche aus dem Jahr 1820, dessen reich verzierten Kirchturm man schon von Weitem erblickt.
Postira
![postira.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_9aabf5037bc54d428181922214c086de~mv2.jpg/v1/fill/w_592,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/postira.jpg)
Das wunderschöne Hafenstädtchen Postira ist mit Sicherheit einer der schönsten Urlaubsorte der Insel Brac.
Dieser einstige Fischerort verzaubert mit einer richtig charmanten Altstadt und einem romantischen Hafen, an dem sich viele hübsche Konobas reihen, und mit den wunderbaren Stränden, die sich gleich ums Eck befinden.
Man genießt dort bei seinem Urlaub ein außergewöhnlich ruhiges Flair, abseits der typischen Touristen-Hotspots der Insel. Ein Insidertipp für alle, die Brac gerne von seiner beschaulichen Seite kennenlernen möchten.
Sutivan
![Sutivan.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_1a5aec89c7d44e9db7177eb7817bccce~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Sutivan.jpg)
Ein echter Geheimtipp für einen ruhigen Urlaub auf Brac ist die kleine 800 Einwohner-Ortschaft Sutivan.
Sie liegt im Norden der Insel und zählt zu den absolut schönsten Highlights entlang der Küste. Besonders malerisch ist die kleine bezaubernde Altstadt mit dem romantischen Hafen, an dem die typischen kroatischen Steinhäuser und die kleinen Boote im Meer eine einmalige Kulisse zaubern.
Aber auch die wunderschönen Strände und Buchten in der unmittelbaren Umgebung sind einzigartig und laden zum Sonnenbaden und Entspannen ein.
Škrip
![skrip.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_1241a53e1b084f4986b021a9941bb9c4~mv2.jpg/v1/fill/w_686,h_343,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/skrip.jpg)
Ein Besuch der kleinen Ortschaft Skrip im Landesinneren ist ein fabelhafter Tipp, insbesondere auch für alle, die sich für die Geschichte der Insel Brac interessieren.
Sie ist die älteste Siedlung und somit einer der sehenswertesten Orte auf Brac. Als wichtigste Attraktion gilt das Museum Muzej otoka Brača, in dem man ein römisches Mausoleum und unzählige interessante Ausstellungstücke verschiedenster Epochen der Bracer Geschichte bestaunen kann
. Für wenig Geld bekommt man dort zudem eine interessante Führung durchs Museum geboten.
Sehenswert ist überdies das Olivenöl-Museum gleich daneben, das sehr spannende Rundgänge mit anschließender Verkostung anbietet.
Supetar
![supetar.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_db90c946577e49e88354431dfe346dc9~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/supetar.jpg)
Supetar zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten von Brac und ist mit seinen 3.500 Einwohnern die größte Stadt der Insel.
Sie befindet sich an der Nordküste und kann ganz bequem mit der Fähre ab Split erreicht werden. Einmalig schön ist insbesondere der romantische Hafen mit der hübschen Altstadt, in der sich gemütliche Restaurants und Konobas an der Uferpromenade reihen und das touristische Zentrum bilden. Sehenswert ist zudem die Pfarrkirche von Supetar, die gemeinsam mit den traditionellen dalmatinischen Steinhäusern im Wesentlichen das malerische Stadtbild prägt.
Auch die Strände von Supetar sind ein Traum und eignen sich bestens für einen erholsamen Badeurlaub auf Brac.
Goldenes Horn (Zlatni Rat Strand)
![zlatni rat.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_450194ce538c4e7d8c13466f28204f88~mv2.jpg/v1/fill/w_686,h_385,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/zlatni%20rat.jpg)
Das Goldene Horn, auch als Zlatni Rat Strand bekannt, ist die wichtigste Sehenswürdigkeit auf Brac und auch das Markenzeichen der Insel. Dieser weltberühmte Traumstrand liegt im Süden der Insel, nahe der bereits oben erwähnten Ortschaft Bol, und ein Besuch gehört für viele schon fast zum Pflichtprogramm jeder Brac-Reise.
Hier begeistert vor allem eine einzigartige Sichel-Form, die an ein goldenes Horn erinnert und sich fast 500 Meter weit hinein ins türkisblaue Meer erstreckt. Geschaffen von der Natur, ändert sich die Form dieses feinen Kieselstrandes je nach Strömung und Gezeiten.
Wunderschön ist auch die malerische Uferpromenade von Bol zum Zlatni Rat Strand, wo sich unterwegs zahlreiche gemütliche Cafés und schöne Badebuchten befinden.
Nerežišća
![nerezisca.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_ca68ff6a9264441db47d390e34e6db81~mv2.jpg/v1/fill/w_517,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/nerezisca.jpg)
Zentral in der Inselmitte auf einer Höhe von 382 m liegt die ehemalige Inselhauptstadt Nerezisca. Da von hier jeder Ort etwa gleich schnell zu erreichen ist und die Lage dennoch vor ungewünschten Eindringlingen schützt, ließ sich hier bis zum Ende der venezianischen Herrschaft regelmäßig die jeweilige Regierung nieder.
Seit dem 14. Jahrhundert steht die Kirche des heiligen Petrus unverändert. Nur die Umgebung wandelte sich: Vielleicht angezogen vom rustikalen Charme der robusten Kapelle formierte sich das Stadtzentrum um sie herum, so dass sie nun direkt am Hauptplatz zu finden ist.
Neben dem Relief aus dem Jahr 1578 im Innenraum ist außen auch die aus dem Gemäuer wachsende Kiefer sehenswert. Man darf gespannt sein, wie lange die Steine noch dem Wurzelwerk trotzen…
Povlja
![povlja.jpg](https://static.wixstatic.com/media/1453ad_ff86fdce19f84619bdfad5a3062bbd40~mv2.jpg/v1/fill/w_579,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/povlja.jpg)
Povlja ist 10 km östlich von Sumartin gelegen, auf der Nordseite der Insel Brac.
Benediktinisches Kloster wurde an demselben Ort Mitte XI. Jh. gegründet. Es wurde in venezianischer Überrumpelung in 1145 devastiert, und renoviert wurde in 1184.
Heutige Pfarrkirche St. Johannes Täufer entstand auf den Ruinen der monumentalen frühchristlichen Dreischiffbasilik (V. Jh.).
Povlja ist mit zahlreichen Buchten umgeben (Travna, Smokvica, Ticja Luka, Tatinja, Luke) mit verschiedenen Strandarten, und in dem Meerbusen selbst befindet sich der sichere Hafen.